Bei den vielen Dingen, die es in einer Radiologie zu tun gibt, ist es für führende Mitarbeiterinnen und verantwortliche Ärztinnen und Ärzte nahezu unmöglich, sich auch noch die die neusten Änderungen der Hygienegesetzgebungen einzuholen und geschweige denn, die Umsetzung dieser in der eigenen Einrichtung ohne Hilfe einzuleiten.
In dieser Schulung erhalten Sie die neuesten Änderungen und ihre Bedeutung für die Umsetzung in der Praxis von sehr erfahrenen Hygieneexperten für die Radiologie. Sie profitieren von den langjährigen Erfahrungen ebenso wie von den jüngsten Geschichten der Profis, um Ihre Einrichtung aus hygienischer Sicht weiterzuentwickeln und auf die kommenden Erfordernisse und Erwartungen der Behörden vorzubereiten.
Inhalte:
- Auffrischung der rechtlichen Grundlagen
- Neue RKI-Empfehlung aus dem März 2023: "Personelle und organisatorische
Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen" und deren praktische Bedeutung für die Radiologie
- Wertvolle Geschichten aus dem Hygienealltag: Behördenbesuche und Co.
- Compliance und Auditierung der Hygiene
- Austausch und Verbesserungsmöglichkeiten
Die Fortbildung wird als Zoom-Meeting durchgeführt. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie die Zugangsdaten.
14.00 Uhr - 15.30 Uhr | Schulung |
15.30 Uhr - 15.45 Uhr | Pause |
15.45 Uhr - 17.00 Uhr | Schulung |
Simone Berger
E-Mail: fortbildung(at)netzwerk-wissen.com
Tel.: +49 (0) 7223.9669.459